
Für das Team unserer Beratungsstelle suchen wir zum 01.03.2023 einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit Diplom, BA, MA oder gleichwertiger Ausbildung!
Fotoworkshop beim Küstenmarathon 2022
Collage der jungen, wind- und wettererprobten Foto-Journalisten Sven, Hanna, Luise und Silke
weiterlesen >>
weiterlesen >>
Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon
Das Kinder- und Jugendtelefon „die Nummer gegen Kummer“ ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, um sich zu informieren, aus zu sprechen oder mit Hilfe eines Gesprächspartners Problemlösungen zu finden.
Die nächste Ausbildung beginnt im November 2022
weiterlesen >>
Die nächste Ausbildung beginnt im November 2022
weiterlesen >>
Unser Schutzkonzept
Das Schutzkonzept des Deutschen Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V. finden Sie hier:
weiterlesen >>
weiterlesen >>

Wir brauchen echte Kinderrechte im Grundgesetz!
In seiner schwachen Formulierung bleibt der geplante Absatz zu den Kinderrechten hinter der Kinderrechtskonvention zurück.
Warum wir echte Kinderrechte und keine bloße Symbolpolitik im Wahljahr brauchen, erfahren Sie in unserem Erklärfilm
weiterlesen >>
Warum wir echte Kinderrechte und keine bloße Symbolpolitik im Wahljahr brauchen, erfahren Sie in unserem Erklärfilm
weiterlesen >>
22. Sparkassen-Küstenmarathon 2022
Am 18.09.2022 findet der 22. Sparkassen-Küstenmarathon statt. Der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven unterstützt das Organisationskommittee des Marathons.
weiterlesen >>
weiterlesen >>
Qualifizierung zur Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten haben die Aufgabe, Kindeswohlgefährdungen zu erkennen. Unsere aktuellen Fortbildungstermine finden Sie hier.
weiterlesen >>
weiterlesen >>
Gemeinsam gegen Kinderamut - Kindergrundsicherung jetzt !
Aktuell leben 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche von staatlichen Leistungen zur
Existenzsicherung, davon 1,6 Millionen, obwohl ihre Eltern erwerbstätig sind. Die Corona-
Pandemie macht Armutsfolgen deutlich sichtbarer und wird die Kinderarmut in den
nächsten Jahren weiter verschärfen.
weiterlesen >>
Existenzsicherung, davon 1,6 Millionen, obwohl ihre Eltern erwerbstätig sind. Die Corona-
Pandemie macht Armutsfolgen deutlich sichtbarer und wird die Kinderarmut in den
nächsten Jahren weiter verschärfen.
weiterlesen >>