
Wir stellen uns vor
Wir - das sind die mehr als 120 Mitglieder des Orts- und Kreisverbandes Cuxhaven des Deutschen Kinderschutzbundes.
Der Deutsche Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven ist ein gemeinnütziger Verein und besteht seit 1. Juni 1977.
Wir sind als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt und die Rechte der Kinder sind seit mehr als 25 Jahren unser Anliegen.
Der Kinderschutzbund versteht sich als "die Lobby für Kinder" indem er sich für die Rechte der Kinder auf gewaltfreies Aufwachsen, die Beteiligung bezüglich ihrer Interessen und Entfaltung ihrer Fähigkeiten einsetzt.
Wir fordern eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche, gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder.
Dabei unterstützen, entlasten und fördern wir Kinder und ihre Familien wenn oder bevor sie in Krisen geraten und Probleme haben.
Wir unterstützen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz durch Kurse, Beratung und Begleitung.
Unser Vorstand und hauptamtliche Fachkräfte
Als Vorstand des Kinderschutzbundes arbeiten wir ehrenamtlich. Bei der Arbeit werden wir von hauptamtlichen Fachkräften und rund 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt.
Unser Vorstand:
- Dagmar Siebenhaar, 1. Vorsitzende
- Silke Krüger, 2. Vorsitzende
- Brigitte Dittrich, Schatzmeisterin
- Lena Starbati, Schriftführerin
- Nicole Druve, Beisitzerin
- Karin vom Hagen-Meier, Beisitzerin
Unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen:
- Brunhild Rost-Helle (Dipl.-Sozialpädagogin, Verfahrensbeistand nach §158 FGG, Familienmediatorin)
- Sabine Schulz (Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin, Fachkraft nach §8a SGB VIII und §4 BKiSchG)
- Christa Schöps (Dipl.-Sozialarbeiterin, systemische Beraterin, Mediatorin)
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen
Über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns freuen wir uns sehr. Gern können Sie sich unverbindlich bei einem unserer Treffen über die Arbeit des Kinderschutzbundes informieren. Schauen Sie einfach nach aktuellen Terminen im Bereich "Helfen Sie uns".