Fachtag Gewaltfrei im Kita-Alltag - 28.4.2025
Anläßlich des Tags der gewaltfreien Erziehung am 30.04.25 laden wir zum Fachtag
Gewaltfrei im Kita-Alltag
Vortrag mit interaktiven Seminarteil ein.
Der Kita-Alltag ist oft herausfordernd und anstrengend. Nicht umsonst heißt es immer wieder der „alltägliche Wahnsinn“. Die Balance zwischen den unterschiedlichen Anforderungen, dem eigenen Anspruch und den aktuellen Ereignissen zu halten ist eine Herausforderung. Für ein gelingendes Miteinander ist die Form der Kommunikation wichtig.
Bei gewaltfreier Kommunikation geht es darum, respektvoll, einfühlsam und konstruktiv miteinander zu kommunizieren, ohne Schuldzuweisungen, Beschuldigungen, Verletzungen oder Aggression zu nutzen.
Wie bei den Erwachsenen liegt der gewaltfreien Kommunikation mit Kindern die Annahme zugrunde, dass auch die Kids grundsätzlich gute Wesen sind und freiwillig kooperieren wollen.
Referentin: Petra Brix, Gewaltfreie Kommunikation Hamburg e.V.
Datum: 28.04.2025, 13.00 bis 16.45 Uhr
Ort: Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
Beitrag: 20,- € incl. Getränke und kleiner Snack
Anmeldungen per Email an
Der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V.
Segelckestr. 50, 27472 Cuxhaven
Email: info@kinderschutzbund-cuxhaven.de
Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von vier Wochen zu zahlen. Trotz Nichtteilnahme besteht die Verpflichtung zur Zahlung der Gebühren, es besteht aber die Möglichkeit einem/r anderen Teilnehmer*in den Platz zu übertragen.
Neue Kampagne "Wen kümmert's?!"
20.09.2024, Cuxhaven
Anlässlich des Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund seine neue Kampagne „Wen kümmert`s“ vor. Mit drei Motiven macht der Kinderschutzbund auf die Krise der Kindheit und Jugend aufmerksam.
„In Deutschland fehlen 430 000 Kitaplätze, der Investitionsstau in den Schulen beträgt 55 Milliarden Euro, es fehlen Hebammen, Kinderärztinnen und Kinderärzte, die Kinderarmut ist seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau. Ganz gleich, wohin wir schauen: Alle Systeme, auf die Kinder und Jugendliche angewiesen sind, stehen unter enormem Druck. Kindheit und Jugend in Deutschland sind in der Krise – und es scheint niemanden so recht zu kümmern“, so Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbunds. „Bei der Versorgung der jungen Generation und der für sie nötigen Infrastruktur müssen wir Prioritäten setzen.“
Der Kinderschutzbund wird diese Krise, von der nahezu alle Kinder und Jugendlichen betroffen sind, zum Schwerpunkt seiner Arbeit machen und sowohl mit Plakaten auf der Straße als auch im Netz auf das Problem aufmerksam machen.
„Weder die Zahlen zur Kinderarmut noch die Klagen der Jugendämter, Kitas und Schulen über den Mangel an Personal und Zeit lösen mehr als ratloses Achselzucken aus. Es fehlt an allen Ecken und Enden, Familien sind erschöpft, weil die Versorgung in Kitas, Schulen und der Kindermedizin auf wackeligen Füßen steht. Die Ursache liegt in einer Haltung, die die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen nicht ernst nimmt. Ihre Kindheit wurde kaputtgespart.“, sagt Der Kinderschutzbund Cuxhaven und Landkreis e.V. „Wir fordern, die Interessen von Kindern und Jugendlichen endlich zur Priorität zu machen – auf Bundes- Landes und kommunaler Ebene“, so Der Kinderschutzbund Landkreis Cuxhaven und Landkreis e.V. weiter.
Bastelaktion Rathaus Cuxhaven 20.9.2024 ab 11 Uhr
Anlässlich des Weltkindertags am 20.09.2024 werden alle Wünsche und Botschaften von Einzelpersonen, Kitas und Schulen an einer Leine aufgehängt und im Rathausinnenhof präsentiert. Diese wunderbare Aktion wird von der Stadt gemeinsam mit den Trägern der Kitas veranstaltet.
In diesem Rahmen wird der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven am Rathaus in Cuxhaven ab 11 Uhr ein schönes Plätzchen mit einer Bastelaktion für Kinder bereit halten. Wir laden alle Kinder herzlich ein, dabei zu sein.
Kinderfest Hemmoor 20.9.2025 15-18 Uhr
Am 20.9.2024 findet ein großes Fest auf dem Rathausplatz in Hemmoor zum Weltkindertag statt. Von 15 - 18 Uhr gibt es allerlei für Groß und Klein zu entdecken, ausprobieren und erleben.
Der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven trägt zu dem bunten Rahmenprogramm mit einer Bastelaktion bei und freut sich auf einen schönen Nachmittag und viele Kinder.
Sparkassen-Küstenmarathon 2024 zum Weltkindertag
Am 22.09.2024 findet der alljährliche Sparkassen-Küstenmarathon zum Weltkindertag statt. Der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven unterstützt das Organisationskommittee des Marathons.
Neben dem Lauf können Kinder bei uns basteln. Alle dürfen sich umfangreich über die Arbeit im Kinderschutzbund informieren und freuen uns auf einen Schnack an unserem Stand.
weiterlesen >>
Fotoworkshop beim Küstenmarathon 2022
weiterlesen >>
Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon
Die nächste Ausbildung findet 2024 statt.
weiterlesen >>
Unser Schutzkonzept
weiterlesen >>

Wir brauchen echte Kinderrechte im Grundgesetz!
Warum wir echte Kinderrechte und keine bloße Symbolpolitik im Wahljahr brauchen, erfahren Sie in unserem Erklärfilm
weiterlesen >>
Qualifizierung zur Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
weiterlesen >>
Gemeinsam gegen Kinderamut - Kindergrundsicherung jetzt !
Existenzsicherung, davon 1,6 Millionen, obwohl ihre Eltern erwerbstätig sind. Die Corona-
Pandemie macht Armutsfolgen deutlich sichtbarer und wird die Kinderarmut in den
nächsten Jahren weiter verschärfen.
weiterlesen >>