Herzlich Willkommen beim Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund setzt sich für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Wir möchten eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden.

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Beratungsstelle eine/n Sozialarbeiter-/pädagog*innen (Diplom oder Bachelor/Master), oder einem vergleichbaren Abschluss (m/w/d)
Der Begleitete Umgang umfasst die Koordination des Projektes, das Führen von Elterngesprächen, die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Institutionen, die Leitung des Teams der Honorarkräfte, das Dokumentationswesen und die konzeptionelle Weiterentwicklung.
Ist es ihre Stärke mit Familien systemisch zu arbeiten und Lösungsansätze zu entwickeln?
Wir beraten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei sexueller, körperlicher und seelischer Gewalt gegen Kinder, bei Vernachlässigung, Trennung und Scheidung. Auch Begleitung bei der Vermittlung an weiterführende Hilfen oder bis diese greifen wird individuell angeboten.
Präventionsprojekte gegen sexualisierte Gewalt für Kindertagesstätten und Grundschulen (Fortbildung der Fachkräfte, Begleitung im Projekt und bei dazugehörigen Theateraufführungen für Eltern bzw. für Kinder)
Welche thematischen Schwerpunkte unseres Angebotes würden Sie herausfordern? Übergreifend fallen allgemeine Tätigkeiten einer Beratungsstelle, Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Öffentlichkeitsarbeit an.
Besitzen Sie ein hohes Maß an Selbstverantwortung und sind gleichzeitig teamfähig?
Sind Sie zudem kommunikativ, empathisch, humorvoll und belastbar?
Dann erwartet Sie in Cuxhaven ein kooperativer Arbeitgeber in Form eines Teamvorstandes und langjährig erfahrener Sozialarbeiterinnen, die das Onboarding individuell und je nach Vorkenntnissen gestalten werden. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-Kommune. Die Arbeitszeit beträgt 29,25 Wochenstunden und kann unter Berücksichtigung der Erfordernisse flexibel gestaltet werden. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen gehören zu unserem Standard.
Zentral gelegen bieten wir gut ausgestattete, moderne Räume für die unterschiedlichen Aufgabengebiete an.
Der Kinderschutzbund Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V. existiert seit 1977 und ist ein gemeinnütziger Verein. Lesen Sie auf den anderen Seiten unserer Homepage, oder unter kinderschutzbund_cuxland mehr über unser Wirken. Über eine persönliche Anfrage per Mail oder Telefon (0176/21524268) zu weiteren Details unseres Stellenangebotes freuen wir uns besonders.

Stärkung statt Verbot
Kontaktdaten:
Dipl. Päd. Silke Krüger 01520 1324587
Kinderschutzbund Stadt und Land Cuxhaven 04721/ 622 11
info@kinderschutzbund-cuxhaven.de
Stärkung statt Verbot – Programm zum digitalen Jugendschutz startete im August und geht in die zweite Runde im Oktober in Cuxhaven
Der Kinderschutzbund Stadt und Land Cuxhaven, Wired Human und Tante Emma haben für hiesige Schulen das Programm Screensafe zum digitalen Jugendschutz nach amerikanischem Vorbild weiterentwickelt. Jason und Lisa Frost initiierten 2021 die Organisation Wired Human (verbundene Menschen), um Jugendliche zu befähigen, sich in der Gemeinschaft vor den Gefahren des WEBs zu schützen. Das Konzept wurde bereits auf der Konferenz aller Schulleiter*innen der Region, unter Beteiligung von Jugendlichen im Juni vorgestellt und traf bei den Verantwortlichen auf viel Zuspruch.
Um das an deutsche Verhältnisse angepasste Programm von Wired Human an Schulen zu implementieren, werden interessierte ehrenamtliche Menschen jeden Alters gesucht, die als Multiplikatoren an ausgewählten Schulen aktiv werden sollen. Zur Vorbereitung auf diese Arbeit veranstaltet die Kooperation aus DKSB, Wired Human und Tante Emma im Herbst eine Ausbildung für die Trainerinnen (2 Termine mit insgesamt 12 UE).
Hierzu fand am 28. August im Bürgerzentrum Lehfeld um 19 Uhr eine Infoveranstaltung statt.
Der zweite Informationsabend findet am 29.10. um 19 Uhr ebenfalls im Bürgerzentrum Lehfeld statt. Wir erklären was zukünftige Ehrenamtliche bei der Ausbildung "Train the Trainer" erwartet.
Wer sich anmelden oder vorab informieren möchte, kann per Mail oder telefonisch mit dem Kinderschutzbund Kontakt aufnehmen (www.kinderschutzbund-cuxhaven.de).

